Nettovermögen: ca. 75 Mio. € (Stand: Juli 1998; veranschlagt im Schriftsatz des Hauses mit über 150 Mio. DM) (Der Spiegel)
Vermögensquelle: Familienbesitz: 15 000 ha Grundbesitz, Immobilien (Palais Amorbach, Schloss Waldleiningen), Forstbesitz in Kanada, Farm in Namibia, Industriebeteiligungen (Der Spiegel)
Geburtsdatum: 27. November 1955 (Vikipedi)
Nationalität: Deutsch (Vikipedi)
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Andreas, 8. Fürst zu Leiningen, ist seit 1991 Oberhaupt des ehemaligen Fürstenhauses Leiningen und verwaltet ein weitläufiges Familienvermögen, das sich über Europa, Nordamerika und Afrika erstreckt.
Detaillierte Biografie (finanzieller Fokus)
- 1991: Erbfolge nach dem Tod seines Vaters Emich Kyrill zu Leiningen; Übernahme und Konsolidierung des Familienvermögens im Wert von über 150 Mio. DM (≈ 75 Mio. €) (Der Spiegel).
- 1990er–2000er: Professionalisierung der Immobilienverwaltung am Standort Amorbach; Erschließung von Event- und Kulturangeboten in den Schlossräumen als zusätzliche Einnahmequelle.
- 2000er–2010er: Ausbau des Forstbetriebs in Kanada und der landwirtschaftlichen Flächen in Namibia; Einführung von nachhaltigen Bewirtschaftungs- und Tourismusprojekten.
- 2018: Modernisierung der Verwaltungssysteme im Hausgut; Beteiligung an regionalen Immobilienfonds als Diversifikation des Vermögens.
Nettovermögensverteilung
Kategorie | Anteil (geschätzt) |
---|---|
Grund- und Forstbesitz (15 000 ha) | 50 % (≈ 37 Mio. €) |
Immobilien (Palais, Schlösser, Landgüter) | 30 % (≈ 22 Mio. €) |
Industriebeteiligungen | 15 % (≈ 11 Mio. €) |
Liquide Mittel & sonstige Investments | 5 % (≈ 4 Mio. €) |
Jährliches Einkommen und Ausgaben (geschätzt)
Position | Betrag (€/Jahr) |
---|---|
Pachteinnahmen & Forsterträge | 1,5 Mio. |
Event- und Kulturvermarktung | 500 000 |
Instandhaltung & Verwaltung | – 1,0 Mio. |
Privat & Lifestyle | – 500 000 |
Vermögensentwicklung
Jahr | Vermögen (geschätzt) |
---|---|
1991 | 75 Mio. € (Erbwert) (Der Spiegel) |
2025 | 75 Mio. € (Konstante Bewertung) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viel Land besitzt das Haus Leiningen?
Rund 15 000 Hektar, verteilt auf Deutschland, Kanada und Namibia. (Der Spiegel)
Ist der Fürst zu Leiningen Millionär?
Ja, sein Nettovermögen von etwa 75 Mio. € macht ihn deutlich zum Millionär. (Der Spiegel)
Wohnt er im Schloss Amorbach?
Die Familie nutzt die Amorbach Abbey weiterhin als Residenz und Veranstaltungsort. (Vikipedi)
Quellen
- Spiegel: „Dallas in Amorbach“ (1998) – veranschlagtes Hausvermögen mit über 150 Mio. DM (Der Spiegel)
- Wikipedia – Prince of Leiningen (Andreas, 8th Prince, Geburtsdatum) (Vikipedi, Vikipedi)
Kommentar hinterlassen