Nettovermögen (geschätzt): 100–110 Millionen Euro (Letzte Aktualisierung: Juli 2025)
Einnahmequellen: Fußballgehälter, Werbeverträge, Prämien, Immobilieninvestitionen
Geburtsdatum: 28. Juli 1993
Staatsangehörigkeit: Großbritannien
Harry Kane gehört zu den besten und konstantesten Stürmern seiner Generation. Mit Rekordzahlen in der Premier League, seiner Rolle als Kapitän der englischen Nationalmannschaft und seinem Wechsel zum FC Bayern München im Jahr 2023 hat er nicht nur sportlich, sondern auch finanziell große Erfolge gefeiert.
Finanzielle Biografie von Harry Kane
Kane begann seine Profikarriere bei Tottenham Hotspur, wo er sich vom Jugendspieler zum absoluten Top-Stürmer entwickelte. Er wurde mehrfach Torschützenkönig der Premier League und brach Rekorde bei Spurs als bester Torjäger aller Zeiten. Im Sommer 2023 wechselte er für rund 100 Millionen Euro Ablöse zum FC Bayern München – einer der teuersten Transfers der Bundesliga-Geschichte.
Mit dem Wechsel erhielt Kane einen langfristigen Vertrag mit einem geschätzten Jahresgehalt von rund 25–30 Millionen Euro brutto. Bereits zu Tottenham-Zeiten zählte er mit einem Jahresverdienst von ca. 12 Millionen Euro zu den bestbezahlten Spielern der Premier League.
Vermögensverteilung im Detail
Gehälter & Prämien:
– Tottenham Hotspur (2014–2023): Insgesamt geschätzt über 90 Millionen Euro an Grundgehältern und Boni
– FC Bayern München (ab 2023): Jährlich ca. 25–30 Millionen Euro brutto, dazu leistungsbezogene Boni
– Nationalmannschaft: Erfolgsprämien für Turniere (EM, WM), geschätzte Gesamteinnahmen im mittleren einstelligen Millionenbereich
Werbeverträge & Sponsoring:
Kane ist Werbegesicht für Top-Marken wie Nike, Hugo Boss, EA Sports und Beats by Dre. Pro Jahr verdient er damit laut Forbes rund 3–5 Millionen Euro zusätzlich. Er erscheint regelmäßig in FIFA-Videospielen und Social-Media-Kampagnen.
Investitionen & Immobilien:
Harry Kane investiert konservativ – vor allem in Immobilien im Raum London und seiner Heimatstadt Chingford. Außerdem besitzt er Beteiligungen an Fitnessprojekten und Tech-Startups im Sportbereich. Medienberichten zufolge besitzt er mindestens vier hochwertige Immobilienobjekte.
Eigene Projekte:
Kane gründete 2021 die „Harry Kane Foundation“, die sich für mentale Gesundheit und Jugendförderung einsetzt. Auch wenn dies primär wohltätig ist, stärkt es seine Marke und mediale Präsenz langfristig.
Jährliche Einnahmen und Ausgaben (geschätzt)
Einnahmen:
– Gehalt Bayern München: ca. 25–30 Mio. EUR brutto
– Werbung & Sponsoring: ca. 3–5 Mio. EUR
– Kapitalerträge & Investments: ca. 1–2 Mio. EUR
Ausgaben:
– Lebensstil & Familie: ca. 2–3 Mio. EUR
– Steuern & Beraterhonorare: sehr hoch (v.a. in UK/DE)
– Wohltätigkeit & Stiftung: nicht öffentlich beziffert
Vermögensentwicklung über die Jahre
Jahr | Geschätztes Vermögen |
---|---|
2015 | 5 Mio. EUR |
2018 | 20 Mio. EUR |
2021 | 50 Mio. EUR |
2023 | 80 Mio. EUR |
2025 | 100–110 Mio. EUR |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viel verdient Harry Kane bei Bayern München?
Laut Medien rund 25–30 Millionen Euro brutto pro Jahr, damit ist er einer der Topverdiener der Bundesliga.
Hat Kane eigene Unternehmen?
Er ist an Start-ups beteiligt, besitzt Immobilien und führt eine eigene Stiftung – aber keine klassische „Marke Kane“-Firma.
Ist er der reichste englische Fußballer?
Er gehört zu den reichsten aktiven Spielern, liegt aber hinter Superstars wie David Beckham (historisch) oder Jude Bellingham (langfristig wachsend).
Wo lebt Harry Kane?
Er lebt aktuell mit seiner Familie in München, behält aber Immobilien in Großbritannien.
Quellen
– Forbes
– Transfermarkt
– Bild & Kicker
– The Guardian
– BBC Sport
– FC Bayern München Pressemitteilungen
– Nike, EA Sports Kampagnen
– Harry Kane Foundation Website
Kommentar hinterlassen