Nettovermögen (Schätzung): ca. 6,5 Mio. € (Stand: August 2025)
Einnahmequellen: Spieler- und Prämieneinnahmen (FC Bayern/DFB), Torwarttrainer-Gehälter (DFB, FC Bayern), Buchhonorare, Lizenzen/Endorsements (u. a. Torwarthandschuhe), Werbeauftritte, Vorträge & Events
Geburtsdatum: 28. Februar 1944
Nationalität: Deutsch
Sepp Maier gilt als einer der größten Torhüter der Fußballgeschichte – Weltmeister 1974, Europameister 1972 und dreifacher Sieger des Europapokals der Landesmeister mit dem FC Bayern. Sein Vermögen speist sich aus einer jahrzehntelangen Karriere als Spieler und Torwarttrainer sowie aus Büchern, Lizenzen und Medienauftritten. (Vikipedi, Bundesliga)
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Der als „Katze von Anzing“ bekannte Maier prägte 17 Jahre lang die Ära des FC Bayern und war bis 2024 mit 709 Pflichtspielen Vereins-Rekordspieler, ehe ihn Thomas Müller überholte. Nach einem schweren Verkehrsunfall 1979 beendete er seine aktive Laufbahn und wechselte später als Torwarttrainer zum DFB und zu Bayern. (Vikipedi, DIE WELT)
Finanzfokussierte Biografie
Maier spielte von 1962 bis 1980 für den FC Bayern München und gewann u. a. vier deutsche Meisterschaften, vier DFB-Pokale sowie 1967 den Europapokal der Pokalsieger und 1974–1976 dreimal in Folge den Europapokal der Landesmeister. Parallel errang er mit der Bundesrepublik EM 1972 und WM 1974. Sein Spitzname „Katze von Anzing“ verweist auf seine Reaktionsschnelligkeit – und auf seinen Wohnort Anzing in jungen Jahren. (Vikipedi, dfb.de)
Nach dem Karriereende arbeitete Maier 1988–2004 als Torwarttrainer der Nationalmannschaft und 1994–2008 in gleicher Funktion beim FC Bayern – Jahre, die kontinuierliche Trainergehälter und Prämien einbrachten. (Vikipedi)
Zudem veröffentlichte er mehrere Bücher (u. a. „Meine Torwartschule“, „Ich bin doch kein Tor“) und war an der Entwicklung moderner Torwarthandschuhe beteiligt; in den 1980ern trat er auch in Werbekampagnen auf. Diese Aktivitäten erschließen Honorare, Lizenz- und Nebenverdienste. (Vikipedi)
Aufschlüsselung des Nettovermögens (Schätzung)
Spielerkarriere (Gehälter/Prämien, Ersparnisse): ~1,2–1,6 Mio. €
Historische Top-Erfolge mit Bayern/DFB; Gehälter der 1960er/70er waren im Vergleich zu heute moderat. (Vikipedi)
Torwarttrainer (DFB & FC Bayern): ~2,0–2,5 Mio. €
Langjährige Beschäftigung beim DFB (1988–2004) und beim FC Bayern (1994–2008) mit regelmäßigen Einkommen. (Vikipedi)
Bücher & Medienhonorare: ~0,6–0,9 Mio. €
Mehrere Publikationen und mediale Formate/Interviews über Jahrzehnte. (Vikipedi)
Lizenzen/Endorsements (u. a. Handschuh-Entwicklung, Werbung): ~0,8–1,2 Mio. €
Mitarbeit an der Entwicklung von Soft-Grip-Handschuhen und Werbeauftritte brachten Lizenz- und Werbeeinnahmen. (Vikipedi)
Vorträge, Repräsentanz & Botschafterrollen: ~0,3–0,5 Mio. €
Repräsentative Aufgaben und Eventauftritte im Ruhestand. (DIE WELT)
Bargeld, Rücklagen & Sachwerte: ~1,0–1,3 Mio. €
Konservative Annahme für liquide Mittel/Sachwerte; keine öffentlichen Detailangaben.
Summe gerundet: ca. 6,5 Mio. €
Hinweis: Es existieren keine offiziellen Vermögensoffenlegungen; die Werte sind Schätzungen auf Basis belegter Karrierestationen, Titel, Publikationen und branchenüblicher Honorarmodelle.
Jährliche Einnahmen & Ausgaben (Schätzung)
Einnahmen:
- Ruhestand mit Honoraren/Lizenzen/Events als Haupteinnahmen; Trainergehälter historisch.
- Größenordnung heute: niedriger sechsstelliger Bereich p. a., stark abhängig von Aktivität und Lizenzlaufzeiten.
Ausgaben (typisch):
Steuern/Abgaben, Versicherungen/Vorsorge, Reisen/Events, ggf. Rechts-/Beratungskosten.
Vermögensentwicklung (Schätzung)
Jahr | Geschätztes Vermögen |
---|---|
2015 | 5,2 Mio. € |
2018 | 5,7 Mio. € |
2020 | 6,0 Mio. € |
2022 | 6,2 Mio. € |
2025 | 6,5 Mio. € |
Begründung: stabile Nachkarriere-Einkünfte (Bücher, Lizenzen, Repräsentanz) ohne große unternehmerische Exits; moderates Wachstum. (Vikipedi)
FAQ
Warum heißt er „Katze von Anzing“?
Wegen seiner außergewöhnlichen Reflexe – und weil er nach der Hochzeit in Anzing wohnte; der Spitzname setzte sich früh durch. (dfb.de)
War Maier Bayerns Rekordspieler?
Ja, mit 709 Pflichtspielen – bis ihn Thomas Müller 2024 überholte. (Vikipedi)
Wie viel verdient Sepp Maier heute pro Tag?
Es gibt keine offiziellen Zahlen. Aus Honoraren, Lizenzen und gelegentlichen Auftritten ergibt sich überschlägig ein niedriger vierstelliger Eurobetrag pro Tag im Jahresmittel – stark schwankend nach Engagements.
Stimmt es, dass die Spielergehälter früher viel niedriger waren?
Ja. Maier spielte in einer Zeit, in der Fußballergehälter weit unter heutigen Summen lagen; deshalb stammen wesentliche Teile seines Vermögens aus der langen Trainer- und Medienzeit sowie aus Lizenzen. (Vikipedi)
Quellen
Wikipedia (DE/EN): Biografie, Rekorde, Trainerjahre, Publikationen. (Vikipedi, Vikipedi)
FC Bayern Hall of Fame: Porträt und Karriere-Höhepunkte. (FC Bayern)
DFB: Porträt zum 80. Geburtstag – Herkunft des Spitznamens „Katze von Anzing“. (dfb.de)
Bundesliga.com: Überblick zur Karriere und Trainerrolle. (Bundesliga)
WELT: Bericht zur 80er-Ehrung im Bayern-Museum (Unfall 1979 erwähnt). (DIE WELT)
Transparenz-Hinweis: Nettovermögen nicht testiert. Alle Beträge sind Schätzungen auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen, Branchenbenchmarks und plausibler Annahmen.
Kommentar hinterlassen