Shiny Flakes Vermögen: So reich ist der „Kinderzimmer-Dealer“ wirklich

Nettovermögen (Schätzung): nicht öffentlich – eine belastbare Schätzung ist derzeit nicht möglich (Stand: August 2025) (Vikipedi)
Einnahmequellen: illegale Einnahmen aus dem Drogenshop „Shiny Flakes“ (2013–2015; Erlöse und Vermögenswerte weitgehend sichergestellt bzw. eingezogen), mediale Auftritte/Netflix-Doku (Vergütung nicht offengelegt) (Vikipedi, Netflix)
Geburtsjahr: 1994 (genaues Datum nicht öffentlich) (Vikipedi)
Staatsangehörigkeit: Deutschland (Vikipedi)

Shiny Flakes ist das Pseudonym von Maximilian Schmidt, dem in Deutschland verurteilten Betreiber eines Online-Drogenshops aus Leipzig. Der Fall wurde international bekannt – unter anderem durch die Netflix-Doku „Shiny_Flakes: The Teenage Drug Lord“ und als Inspiration der Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)“. Finanzielle Details zu einem heutigen Privatvermögen sind jedoch nicht belegt. (Netflix, Vikipedi)

Finanzorientierte Biografie
Schmidt betrieb „Shiny Flakes“ von 2013 bis 2015 aus seinem Kinderzimmer. Ermittler ordneten ihm rund eine Tonne gehandelter Betäubungsmittel und Umsätze um ca. 4 Mio. € zu. 2015 wurde er verhaftet; sichergestellt wurden u. a. 341 kg Drogen und 48.000 € Bargeld. Er erhielt sieben Jahre Jugendstrafe und kam 2019 vorzeitig frei. 2021 erschien die Netflix-Doku. 2023 verurteilte das LG Leipzig ihn im Zusammenhang mit einem neuen Shop („Candylove“) zu 4 Jahren 6 Monaten; der BGH hob das Urteil am 5. Nov. 2024 teilweise auf und verwies die Sache zurück. (lto.de, spiegel.de, Vikipedi)

Nettovermögensaufteilung (Einordnung)

  • Illegale Einnahmen (2013–2015): Umsätze im Millionenbereich, Erlöse/Vermögenswerte wurden im Zuge der Ermittlungen beschlagnahmt bzw. eingezogen; nicht alle Krypto-Wallets konnten entschlüsselt werden, daher keine verlässliche Aussage zu verbliebenen Werten. (Vikipedi)
  • Medien/Verwertungen: Teilnahme an der Netflix-Doku; Honorare nicht offengelegt. Keine belastbaren Hinweise auf signifikante legale Vermögensbildung. (Netflix)
  • Immobilien/sonstige Anlagen: Keine öffentlich belastbaren Angaben. (Vikipedi)

Jährliches Einkommen & Ausgaben (aktuell, Einordnung)

  • Einnahmen: nicht belegt; etwaige Medieneinnahmen sind nicht öffentlich. (Netflix)
  • Ausgaben: anwaltliche/gerichtliche Kosten sowie mögliche Zahlungen aus Vermögenseinziehung/Strafen. (Allgemeine Schlussfolgerung aus Verfahrenslage.) (lto.de)

Vermögensentwicklung (Schätzung)

JahrGeschätztes Vermögen
2015nahe 0 US-$ (nach Sicherstellungen/Einziehungen)
2018unbekannt/gering
2020unbekannt/gering
2022unbekannt/gering (Doku-Start, Vergütung nicht offengelegt)
2025unbekannt – keine belastbaren Zahlen verfügbar
(Hinweis: Öffentliche Quellen erlauben keine seriöse Quantifizierung eines Privatvermögens; die Tabelle ist eine konservative Einordnung.) (Vikipedi, Netflix)

FAQ
Ist „Shiny Flakes“ reich?
Dafür gibt es keine belastbaren Belege. Offizielle Angaben sprechen von Umsätzen um ~4 Mio. € und umfangreichen Sicherstellungen/Einfrierungen. Gerüchte über hohe Bitcoin-Bestände sind nicht verifiziert. (lto.de, spiegel.de)

Hat er an der Netflix-Doku verdient?
Er tritt darin auf; Zahlungen wurden nicht offengelegt. (Netflix)

Wie ist der aktuelle Rechtsstand?
Das Candylove-Urteil (Mai 2023) wurde durch den BGH am 5. Nov. 2024 teilweise aufgehoben und zur erneuten Verhandlung an das LG Leipzig zurückverwiesen. (lto.de)

Quellen (Auswahl)
Wikipedia (de) – Maximilian Schmidt (Dealer): Biografie, Sicherstellungen (48.000 € Bargeld/341 kg Drogen), Verfahren/Urteile. (Vikipedi)
LTO – BGH zu Revision im Candylove-Prozess (06.11.2024): Aufhebung und Zurückverweisung; Einordnung der 2013–2015er Taten und Umsatzschätzung. (lto.de)
DER SPIEGEL – „Shiny Flakes soll in Haft Drogen verkauft haben“ (10.02.2022): Ermittlungsüberblick, ~4 Mio. € Umsatz. (spiegel.de)
Netflix – „Shiny_Flakes: The Teenage Drug Lord“ (2021): Doku-Angaben/Teilnahme. (Netflix)

Wichtiger Hinweis: Dieser Eintrag bewertet keine Straftaten, sondern ordnet öffentlich belegte Fakten finanziell ein. Anleitung oder Förderung illegaler Aktivitäten ist ausgeschlossen.

Kommentar hinterlassen