Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Nettovermögen (Schätzung): ca. 1,8 Mio. € (Letzte Aktualisierung: August 2025)
Einnahmequellen: Twitch-Streams und Abos, YouTube (Adsense), Markenkooperationen, Beteiligungen/Unternehmertum (u. a. VitaVate; ehemals Elevate)
Geburtsdatum: 12. April 1998
Staatsangehörigkeit: Deutschland, Nigeria
Einleitung
Sidney Friede ist ein ehemaliger Profifußballer (u. a. Hertha BSC, Royal Excel Mouscron, SV Wehen Wiesbaden, DAC Dunajská Streda), der seine aktive Karriere verletzungsbedingt früh beendete. Seither zählt er zu den reichweitenstärksten deutschsprachigen Streamern auf Twitch und YouTube. Seine Community, regelmäßige Live-Formate und Markenprojekte bilden heute den Kern seines Vermögens.
Finanzbiografie
Frühe Jahre und Profieinstieg
Ausgebildet in der Jugend von Hertha BSC, unterschrieb Friede seine ersten Profi-Verträge und generierte Einkommen über Grundgehälter und Spielprämien. Eine Leihe nach Belgien (Mouscron) sowie Stationen in Deutschland und der Slowakei brachten zusätzliche, aber zeitlich begrenzte Profieinnahmen.
Karriereende und Wechsel in die Creator-Ökonomie
Nach anhaltenden Knieproblemen beendete Friede um 2021 seine Profikarriere. Den Fokus verlagerte er auf Twitch und YouTube. Wachsende Follower-Zahlen, hohe Live-Reichweiten und regelmäßiger Content legten die Basis für Werbeerlöse, Abos, Spenden und Sponsoring.
Unternehmertum und Beteiligungen
Gemeinsam mit bekannten Creatorn startete Friede 2022 das Getränkebrand-Projekt VitaVate (mit Produktionspartner UniBev). Parallel gab es Textil-/Merch-Aktivitäten (Elevate Clothing GmbH; später in Liquidation). Mit Delay Sports entstand außerdem ein Berliner Amateurverein als Content- und Sponsoring-Plattform, der zusätzliche Reichweite und Partner anzieht.
Nettovermögen im Detail
Creator-Assets (Twitch & YouTube): Haupt-Cashflow über Abos, Werbung, Bits/Superchats und Markenplatzierungen; schwankungsanfällig, aber im Jahresmittel sechsstellige Größenordnung plausibel.
Marken- und Sponsordeals: Kampagnen- und Ambassador-Engagements mit variablen Honoraren, abhängig von Reichweite und Format.
VitaVate (Beteiligung): Werttreiber mit begrenzter öffentlicher Transparenz zu Anteilen/Ausschüttungen; in der Schätzung als Beteiligungs-Asset berücksichtigt.
Elevate (ehem. Beteiligung): Nach Liquidation eher geringer Vermögensbeitrag, primär einmalige Rückflüsse.
Liquidität & Sonstiges: Einnahmenüberschüsse aus Streams/YouTube sowie Merch/Events; keine verifizierten Angaben zu Wertpapieren oder Immobilien.
Einkommen und Ausgaben (Schätzung)
Gehalt: Kein klassisches Festgehalt; primär variable Creator-Erlöse.
Aktien- und Optionspakete: Keine relevanten börsennotierten Vergütungen; Vergütung erfolgt überwiegend cashbasiert über Plattformumsätze und Sponsoring.
Große Ausgaben: Content-Produktion (Team, Technik, Events), Reisen, Steuern; Luxusausgaben/Immobilien öffentlich nicht dokumentiert.
Vermögensentwicklung (Schätzung)
Jahr | Geschätztes Vermögen |
---|---|
2015 | 10.000 € |
2018 | 50.000 € |
2020 | 150.000 € |
2022 | 600.000 € |
2025 | 1.800.000 € |
FAQ
Wie viel verdient Sidney Friede pro Tag?
Die Erlöse schwanken stark nach Streaming-Frequenz, Kampagnen und Saison. Aus konservativen Jahresannahmen für Twitch/YouTube und Deals ergibt sich grob eine Spanne von rund 800–2.000 € brutto pro Tag im Jahresmittel; einzelne Kampagnenmonate können deutlich darüber liegen.
Hat Sidney Friede Immobilien?
Es gibt keine verifizierten öffentlichen Angaben zu nennenswertem Immobilienbesitz; der Schwerpunkt liegt auf laufenden Creator-Cashflows und Beteiligungen.
Ist Sidney Friede einer der reichsten Streamer Deutschlands?
Er gehört zu den großen deutschsprachigen Twitch-Profilen nach Reichweite, zählt aber nicht zur absoluten Vermögensspitze von langjährigen Top-Streamern/Unternehmern mit großen Firmenportfolios.
Quellen
Öffentlich zugängliche Profile und Datenbanken (u. a. Wikipedia), Plattform-Statistikseiten (z. B. SocialBlade, SullyGnome, TwitchTracker), Branchenberichte zu VitaVate/UniBev sowie Meldungen zu Delay Sports und zur Liquidation von Elevate Clothing GmbH.
Kommentar hinterlassen