Netto-Vermögen (Schätzung): $4.000.000 (Letzte Aktualisierung: August 2025)
Einnahmequellen: Aufsichtsratsvergütungen (u. a. Deutsche Bank, Siemens Energy), Vortrags- und Beratungshonorare, Publikationen/Journalismus, Buchhonorare, Beamten-/Abgeordnetenruhegehälter
Geburtsdatum: 12. September 1959
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Sigmar Gabriel ist ehemaliger SPD-Bundesvorsitzender, Ex-Vizekanzler und Außenminister – heute agiert er vor allem als Berater, Publizist und Aufsichtsrat. Seit 2019 leitet er als Vorsitzender den transatlantischen Verein Atlantik-Brücke und sitzt u. a. im Aufsichtsrat der Deutschen Bank und von Siemens Energy. Diese Mandate sowie Vorträge und Publikationen prägen seine Einkommensbasis nach der aktiven Politik. (Atlantik-Brücke e.V., investor-relations.db.com, Siemens Enerji)
Inhaltsverzeichnis
Finanzfokussierte Biografie
Gabriel war von 2009 bis 2017 SPD-Chef, 2013–2018 Vizekanzler und zeitweise Außen- sowie Wirtschaftsminister – Stationen, die ein späteres Vortrags- und Beratungsgeschäft begünstigten und Pensionsansprüche begründeten. (Vikipedi)
Im Juni 2019 wurde er zum Vorsitzenden der Atlantik-Brücke gewählt, einem einflussreichen Netzwerk mit starker Wirtschaftsanbindung; die Rolle stärkt seine Sichtbarkeit in der Privatwirtschaft. (Atlantik-Brücke e.V.)
2020 folgte der Wechsel in bedeutende Unternehmensgremien: Deutsche Bank (Aufsichtsrat; Bestellung 11.03., Wahl 20.05., Amtszeit bis 2029) und Siemens Energy (seit 25.09.2020). Aufsichtsratsvergütungen sind bei DAX-Konzernen substanzielle Jahreseinnahmen. (investor-relations.db.com, Siemens Enerji)
Ebenfalls 2020 beriet Gabriel kurzzeitig die Tönnies-Gruppe (pauschal 10.000 €/Monat plus vierstellig pro Reisetag) – ein Beispiel für projektbezogene Beratungsumsätze. (DIE ZEIT, Der Spiegel, lobbypedia.de)
Daneben schreibt er regelmäßig als Autor/Publizist; Berichte nannten für 2018 beim Holtzbrinck-Verlag ein monatliches Autorenhonorar im Band 15.001–30.000 €. (taz.de)
Netto-Vermögen: Aufteilung (Schätzung)
Aufsichtsräte & Gremien:
– Deutsche Bank (seit 2020): Vergütung im hohen sechsstelligen Bereich ist bei DAX-Gremien üblich; Abgeordnetenwatch berichtet für Gabriels DB-Mandat von 166.000 € jährlich (Kontext 2020/21). (abgeordnetenwatch.de)
– Siemens Energy (seit 2020): Zusätzliches Mandat mit marktüblicher Vergütung für DAX-Aufsichtsräte. (Siemens Enerji)
Vorträge & Beratung: Laufende Keynotes (u. a. über Speaker-Büros buchbar) und projektbezogene Mandate; 2020 Tönnies-Beratung als dokumentiertes Beispiel. (athenas.de, DIE ZEIT)
Publizistik & Bücher: Regelmäßige Kolumnen/Beiträge (u. a. Holtzbrinck-Titel) sowie Buchhonorare; 2018 wurde ein hohes monatliches Autorenhonorar berichtet. (taz.de, Der Spiegel, Amazon Almanya)
Ruhegehälter: Ansprüche aus Minister-/Abgeordnetenzeit als planbarer Einkommensbaustein (Höhe nicht öffentlich detailliert). (Vikipedi)
Liquidität & Sonstiges: Konservativ angesetzte Rücklagen; keine öffentlich belegten großen Immobilienportfolios.
Erläuterung: Die Vermögensschätzung ($4 M) stützt sich auf mehrere Branchen-/Medienindizien, die Gabriel im Bereich mehrere Millionen Euro einordnen, und wird über belegte Einnahmequellen (Aufsichtsräte, Beratung, Publizistik) plausibilisiert. (ftd.de, beatvest.com)
Jährliche Einnahmen & Ausgaben (Schätzung)
Einnahmen: Aufsichtsratsvergütungen (Deutsche Bank, Siemens Energy), Vortrags- & Beratungshonorare, Publizistik/Bücher, Ruhegehälter. (investor-relations.db.com, Siemens Enerji, athenas.de)
Ausgaben: Steuern, Beratung (Anwalt/Steuer/Agentur), Reisen & Veranstaltungen, Mitgliedschaften/Engagements; ggf. Re-Investitionen in eigene Projekte/Publikationen.
Vermögensentwicklung (Schätzung)
Jahr | Geschätztes Vermögen |
---|---|
2015 | $1.800.000 |
2018 | $2.400.000 |
2020 | $3.200.000 |
2022 | $3.700.000 |
2025 | $4.000.000 |
Begründung: Zuwachs durch Gremienmandate ab 2020, laufende Publizistik/Autorenhonorare, einzelne Beratungsdeals (z. B. Tönnies 2020) und stabile Ruhegehälter; konservative Fortschreibung mangels offizieller Vermögensoffenlegung. (investor-relations.db.com, Siemens Enerji, DIE ZEIT)
FAQ
Verdient Sigmar Gabriel heute hauptsächlich mit Politik oder Wirtschaft?
Mit Wirtschaft: Haupteinnahmen stammen aus Aufsichtsratsvergütungen, Vorträgen/Beratung sowie Publizistik; Mandate bei Deutsche Bank und Siemens Energy sind zentral. (investor-relations.db.com, Siemens Enerji)
Wie hoch war sein Honorar bei Tönnies?
Medien berichten über 10.000 € pro Monat (plus vierstellig pro Reisetag) für die kurze Beratungsphase 2020. (DIE ZEIT, Der Spiegel)
Ist er weiterhin politisch aktiv?
Er hat kein Mandat mehr, ist aber u. a. Vorsitzender der Atlantik-Brücke und publiziert regelmäßig. (abgeordnetenwatch.de, Atlantik-Brücke e.V.)
Quellen
Deutsche Bank – Aufsichtsrat: Bestellung/Wahl/Amtszeit (Profilseite). (investor-relations.db.com)
Siemens Energy – Aufsichtsrat: Mitglied seit 25.09.2020. (Siemens Enerji)
Atlantik-Brücke – Vorsitz seit 2019 (Bestätigung & Liste der Vorsitzenden). (Atlantik-Brücke e.V.)
Tönnies-Beratung 2020 – Honorare & Zeitraum (ZEIT/Spiegel/Lobbypedia). (DIE ZEIT, Der Spiegel, lobbypedia.de)
Publizistik/Autor – Holtzbrinck-Vergütung 2018 (Bericht). (taz.de)
Speaker-Tätigkeit – Buchungsseite (Indiz für laufende Vorträge). (athenas.de)
Einordnung Vermögensbandbreite „mehrere Millionen Euro“. (ftd.de, beatvest.com)
Transparenz: Exakte Privatvermögen werden nicht veröffentlicht. Die obigen Werte sind Schätzungen auf Basis belegter Rollen, Honorarmeldungen und üblicher Vergütungsniveaus für DAX-Aufsichtsräte, ergänzt um konservative Annahmen.
Kommentar hinterlassen